Von Salet nach St. Bartholomä am Königssee

Wir planen eine längere Wanderung und sind deshalb sehr früh aufgestanden. Seit dem 28. Juni fahren die ersten Boote auf dem Königssee ab 8 Uhr. Obwohl wir das erste Boot noch erreichen, sind schon alle 50 Plätze besetzt. Aber da das nächste Boot schon 15 Minuten später abfährt, ist das kein großer Zeitverlust. Das Elektroboot (seit 1909 in Betrieb) fährt langsam über den langgestreckten See und erlaubt uns großartige Ausblicke auf Felswände und den Watzmann.

In Salet angekommen führt der Aufstieg sehr steil über Leitern und Klammern durch eine Felswand.

Königssee
Königssee

Trotz der frühen Stunde ist es sehr heiß. Später durchqueren wir mehrere Senken und Anstiege. Es geht vorbei am Grünsee bis zu einer Weggabelung. Da das Kärlingerhaus nur 15 Minuten entfernt ist, machen wir diesen kleinen Abstecher und rasten an der Hütte, die ausschließlich mit dem Hubschrauber versorgt wird.

Kärlingerhaus
Kärlingerhaus

Von der Hütte geht es zurück zur Weggabelung. Diesmal aber wählen wir den linken Abzweig für den Abstieg. Auf dem Weiterweg hat man einen wunderbaren Blick auf den Watzmann.

Der weitere Abstieg geht durch die Saugasse. Kurze, steinige Serpentinen führen in einer engen Schlucht nach unten. Dort angekommen führt der Weg über Serpentinen mehr oder weniger steil bis zu einer Bucht am Königssee.

Watzmann
Watzmann

Nach einem erfrischenden Bad im Wasser laufen wir die letzten Meter zur Anlegestelle in St. Bartholomä. Das letzte Boot würde heute um 18 Uhr fahren, aber wir kommen deutlich früher an und müssen uns deshalb keine Sorgen machen.

St. Bartholomä
St. Bartholomä

Die aufgezeichnete Route kann hier heruntergeladen werden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Proudly powered by WordPress | Theme: Baskerville 2 by Anders Noren.

Up ↑