Der als Schmugglerweg bezeichnete Weg entlang der Tiroler Ache gilt als eine der Attraktionen der Region.
Da wir den Weg nicht zurücklaufen wollen, lassen wir das Auto zu Hause und nutzen die Busverbindungen des Regionalverkehr Oberbayern (RVO). Der Bus 9509 bringt uns nach Ettenhausen bei Schleching, dem Ausgangspunkt unserer Wanderung.
Es gibt mehrere Varianten des Schmugglerweg, die jedoch immer wieder zusammentreffen und zum eigentlichen Ziel in Kössen führen.
Wir haben uns im Zweifel für die Variante entschieden, die der Tiroler Ache (links) am nächsten ist.
Zunächst geht es am Rudersburger See vorbei, an dem man frisch geräucherte Forellen kaufen kann. Irgendwann kommt man dann zur Entenlochklamm mit der Wallfahrtskirche Klobenstein. Hier hat das Land Tirol viel Geld investiert, um eine Aussichtsplattform und zwei Hängebrücken zu bauen. Das Ganze wird auf einer Tafel als “Inwertsetzung des Natur- und Kulturerbes” bezeichnet, was wir als Euphemismus für das Wort “Vermarktung” empfinden.

Sehenswert ist die Wallfahrtskirche am gegenüberliegenden Ufer, in der die Geschichte erzählt wird, die hinter dem Bau der Kirche steht. Unterhalb der Kirche befindet sich ein Gasthaus mit einem schönen Biergarten.

Wer die beiden Hängebrücken überqueren will, kann einen Rundweg wählen, der wieder zum Ausgangspunkt am Schmugglerweg führt.
Jetzt ist es nicht mehr weit bis nach Kössen. Nachdem man den Wald verlässt, haben wir einen herrlichen Blick auf das Unterberghorn mit zahlreichen Paraglidern, die die Thermik am heutigen Tag nutzen.
Zurück kommt man mit dem Bus 9509, indem man entweder von Kössen nach Reit im Winkl fährt (dort Anschluss mit dem 9505) oder in der umgekehrten Richtung zurück nach Schleching den Bus 9509 nimmt.
Den Track zu dieser Beschreibung findet man hier.
Leave a Reply