Schneeschuhwanderung auf das Sonntagshorn

Das Sonntagshorn ist mit 1961m der höchste Berg des Chiemgau. Direkt über den Gipfel verläuft die Grenze zwischen Österreich und Deutschland. Der Aufstieg über die Nordseite (von Ruhpolding) ist relativ lang und schwer. Auf der österreichischen Seite kommt man dagegen aus dem Heutal deutlich einfacher auf den Gipfel. Den anstrengenden Aufstieg wollen wir uns für den nächsten Sommer aufheben. Jetzt im Winter bietet sich dagegen die Südseite an, da dort weniger Schnee zu erwarten ist.
Wir erreichen den Ausgangspunkt der Wanderung mit dem Auto und parken auf dem gebührenpflichtigen Parkplatz P1 direkt in einer Spitzkehre der Bergstraße nach Heutal. Besser wäre der Parkplatz P2, aber die Batterie unserer E-Mobils ist schon bedrohlich leer und die steile Bergstraße treibt den Energieverbrauch in die Höhe.
Die Parkgebühr beträgt 5 Euro für das Tagesticket (Dezember 2024).
Vom Parkplatz geht es auf einem breiten Weg zur Hochalm mit einer kleinen Kapelle und mehreren Hütten.

Von der Alm geht es steil bergauf über Hänge und durch Latschenkieferbestände bis zum Gipfel. Wir sind mit den Schneeschuhen heute die Ausnahme, während um uns herum Scharen von Skibergsteigern dem Gipfel zustreben.
Vom Gipfel hat man einen großartigen Ausblick zu den Leoganger Steinbergen, der Steinplatte, zum Watzmann und zum Chiemsee.

Leonganger Steinberge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑